Effiziente und ökologische Nutzung Ihres Kamins mit profi-flam Kaminkassetten.
| ![]() |
Kaminkassetten von Profi-flamDas ausgeklügelte System unserer Kaminkassetten und Heizeinsätze sorgt für Spitzenwerte:
![]() Mit einer Profi-flam Kaminkassette erreichen Sie den Wirkungsgrad eines Heizkörpers mit einer Nennleistung bis zu 10 kw. Das schreibt die Kooperation der Schornsteinfeger im Kreis Borken zu Kaminkassetten: "Der bessere Wirkungsgrad einer Kaminkassette wird durch mehrere konstruktive Tricks erreicht. Ein offener Kamin benötigt (bedingt durch die größere Feuerraumöffnung) etwa die zwölffache Menge an Verbrennungsluft. Diese Verbrennungsluft wird, unterstützt durch Verbrennungsluftzuführung von außen, aus dem Raum entnommen. Ein großer Teil der Wärme, die vom Holz in den Raum abgestrahlt wird, verschwindet auf diese Weise gleich wieder im Schornstein. Kaminkassetten benötigen eine Register-Nr. (Überwachungszeichen eines anerkannten Prüfinstitutes). ![]() In einer Kaminkassette befindet sich ein Luftmantel. Erwärmt sich der Innenraum der Kassette, entwickelt sich eine Konvektionsströmung, die an der vorderen Unterkante der Kassette eintritt, im Luftmantel erhitzt wird und an der Oberseite heiß austritt. Gleichzeitig ermöglicht der geschlossene Betrieb der Feuerstätte eine feine Regulierung der Verbrennungsluftzufuhr. Bei gleicher Wärmeabgabe in den Raum benötigt man im Vergleich zum offenen Kamin bis zu Zweidrittel weniger Holz. Kaminkassetten lassen sich mit etwas Geschick auch in stilvolle offene Kamine integrieren, ohne störend zu wirken. Es gibt eine Fülle von Gestaltungsmöglichkeiten, da Kaminkassetten individuell auf Maß angefertigt werden. Für den nachträglichen Einbau gibt es keine "Normkassetten", da deren Einbau eine Anpassung des vorhandenen Feuerraumes an die Kassette erfordern würde (nicht zulässig). Da die Installation einer Kaminkassette eine wesentliche Veränderung an der Feuerungsanlage darstellt, muss bereits vor Einbau einer Kaminkassette der Bez.-Schornsteinfegermeister informiert werden. Er prüft den Zustand und die Dichtheit des offenen Kamins und ob seine Auslegung für den Einbau einer Kaminkassette geeignet ist. Es ist zu beachten, dass der Kamin nach der Umrüstung einer wesentlich höheren thermischen Belastung ausgesetzt ist. Vor Inbetriebnahme der Kassette muss die sichere Benutzbarkeit durch den Bez.-Schornsteinfegermeister bescheinigt werden." Die Profi-flam Kaminkassetten bestechen durch eine einfache,
| ![]() | ![]() |
Profi-Flam GmbH
Thyssenstraße 5
48703 Stadtlohn
Tel.:
Fax:
Mail:
02563-301471
02563-301472
info@profi-flam.de